Physiotherapie
Physiotherapie
Physiotherapie
Massage
Massagen wirken auf die Skelettmuskulatur, regulieren die Muskelspannung und den Muskelstoffwechsel. Durch ihren Einfluss auf Blut-und Lymphgefäße tragen sie zur Erhöhung des Stoffaustauschs zwischen Blutbahnen und Gewebe bei.
Muskelverspannungen
bindegewebige Verklebungen
Narben
Aktives und Passives Bewegen
Muskeln, Sehnen und Bänder werden gedehnt und gelockert. Die Durchblutung im entsprechenden Behandlungsgebiet wird gesteigert. Es findet eine verbesserte Nährstoffversorgung statt.
Kräftigung der Muskulatur
Training der Koordination
Schulung des Gleichgewichts
Manuelle Therapie
Mit manueller Therapie werden Funktionsstörungen der Extremitäten-und Wirbelgelenke behandelt.
Lymphdrainage
Die Lymphdrainage ist eine sehr sanfte und entspannende Massage mit kreisenden Druckimpulsen zur Förderung des Abflusses der "Abfallstoffe" des Körpers
Lymphödem
rheumatische Erkrankungen
postoperative Schwellungen und Narben
Massagen wirken auf die Skelettmuskulatur, regulieren die Muskelspannung und den Muskelstoffwechsel. Durch ihren Einfluss auf Blut-und Lymphgefäße tragen sie zur Erhöhung des Stoffaustauschs zwischen Blutbahnen und Gewebe bei.
Muskelverspannungen
bindegewebige Verklebungen
Narben
Aktives und Passives Bewegen
Muskeln, Sehnen und Bänder werden gedehnt und gelockert. Die Durchblutung im entsprechenden Behandlungsgebiet wird gesteigert. Es findet eine verbesserte Nährstoffversorgung statt.
Kräftigung der Muskulatur
Training der Koordination
Schulung des Gleichgewichts
Manuelle Therapie
Mit manueller Therapie werden Funktionsstörungen der Extremitäten-und Wirbelgelenke behandelt.
Lymphdrainage
Die Lymphdrainage ist eine sehr sanfte und entspannende Massage mit kreisenden Druckimpulsen zur Förderung des Abflusses der "Abfallstoffe" des Körpers
Lymphödem
rheumatische Erkrankungen
postoperative Schwellungen und Narben